Das Smart Link Plug in aus der Gustnado Collection auf CodePlex scheint überholt zu sein. Ich konnte keine Funktionalität feststellen, die über den von Windows Live Writer standardmäßig bereitgestellten Link-Assistenten hinausgeht. Eventuell war das zu Zeiten, als Windows Live Writer noch Beta war, anders.
2007-12-31
Windows Live Writer Plug-In - Smart Link Inserter
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
14:37
0
Kommentare
Labels: Blog, Tools, Windows Live Writer, WLW Plug-Ins
Google Sitemap für Blogger.com
Unter Adding Google sitemap to blogger.com blog account wurde ich fündig wie man für Blogger.com eine Google-Sitemap anlegt.
Einfach als URL die Feed-Adresse wie z.B. http://gzBlogger.blogspot.com/rss.xml eingeben.
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
13:22
0
Kommentare
Labels: Blog, Blogger.com, Google, SEO
Syntaxhighlighting für Codeschnippsel in HTML
Nicht überall ist es möglich eigene CSS-Dateien anzulegen.
Ein Beispiel ist unter Tastaturereignisse in Silverlight Alpha 1.1 zu sehen.
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
13:19
0
Kommentare
Windows Live Writer Plug-In - Insert Google Translation
Soeben habe ich das kostenlose Windows Live Writer Plug-In Insert Google Translation installiert. Ein einfaches aber praktisches Tool.
Nach dem Download von http://www.codeplex.com/InsertTranslation (Tab "Releases") und dem Ausführen der Installationsdatei ist es notwendig Windows Live Writer neu zu starten, falls es geöffnet war.
Danach ist Insert Google Translation in der Sidebar verfügbar.
Ein Klick auf "Translation einfügen" öffnet den oben angezeigten Dialog. Im oberen Eingabefeld wird der zu übersetzende Text eingefügt. Nach dem Auswählen der gewünschten Übersetzung und Klick auf "Translate" wird das übersetzte Ergebnis im unteren Feld ausgegeben.
Leider merkt sich Insert Google Translation die Sprachauswahl nicht und muss daher jedesmal wiederholt werden.
Mit "Insert" wird die Übersetzung in den aktuellen Beitrag eingefügt.
So sieht das Ergebnis aus:
Vielen Dank an der Ersteller ScottIsAFool für dieses Hilfreiche Utility!
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
12:59
0
Kommentare
Labels: Blog, Tools, Windows Live Writer, WLW Plug-Ins
2007-12-30
Windows Live Writer - ein überzeugender Offline-Blog-Editor
Windows Live Writer ist ein tolles Tool um Blogs offline zu Erstellen und dazu kostenlos.
Die in die Webadministration der Blog-Software eingebauten Editoren sind zum Erstellen von längeren Posts wirklich unhandlich.
Windows Live Writer dagegen ist so komfortabel wie man es von Microsoft Office Programmen gewohnt ist.
Überraschend ist die Unterstützung verschiedenster Blogserver anderer Hersteller.
Neben Windows Live Spaces und Microsoft Sharepoint werden auch
- WordPress
- Blogger
- Live Journal
- TypePad
- und viele andere die die Standardschnittstelle Really Simple Discovery unterstützen.
unterstützt.
Mehr Informationen gibt es unter
Windows Live Writer ist über Plug-Ins Erweiterbar von denen es schon eine ganze Menge gibt.
Eine Auswahl an Plug-Ins bieten
- Windows LiveWriterBlog
- Gustnado Collection auf CodePlex
- gallery.live.com (ScottIsAFool)
- gallery.live.com (Microsoft) (Hinweise - siehe * UPDATE *)
* UPDATE *
Zurzeit noch keine Einträge weist die Seite von Microsoft auf, die von Windows Live Writer zum Hinzufügen von Plug-Ins geöffnet wird. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Die Gallery ist nicht leer, sonder beinhaltet bereits über 70 Plug-Ins. Weitere Infos dazu finden Sie unter Windows Live Gallery für Live Writer Plug-Ins ist leer.
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
18:38
4
Kommentare
Labels: Blog, Tools, Windows Live Writer, WLW Plug-Ins
SEO-Tool xinu - ein guter Anfang
Wie in einem vorigen Post Bloggen lernen bereits erwähnt, habe ich meinen ersten Blog erst vor kurzem gestartet.
Damit der Blog auch gefunden wird ist es wichtig ihn bei verschiedensten Diensten bekannt zu machen und dafür zu sorgen, dass bestimmte Kriterien erfüllt werden - Stichwort SEO.
Gute Unterstützung dabei bietet xinu, das eine einfache Analyse der Webseite vornimmt und den Status von ca. 40 verschiedenen Diensten in einer Übersicht anzeigt.
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
17:39
0
Kommentare
Bloggen lernen
Meinen ersten Blog gzDev habe ich erst vor wenigen Wochen eröffnet und bin somit noch ein blutiger Neuling auf diesem Gebiet.
Besonders hilfreiche waren für mich die Informationen die Darren Rowse auf seinem Blog ProBlogger veröffentlicht.
Auf der About-Seite schreibt Darren:
"Welcome to ProBlogger - a Blog that helps bloggers to add income streams to their blogs."
Das heißt aber nicht, dass die Informationen für non-profit Blogs weniger hilfreich wären.
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
17:29
0
Kommentare
Labels: Blog
Übersicht Blog Software für den Server
Ein Liste kostenloser und kostenpflichtiger Programme habe ich unter http://asymptomatic.net/blogbreakdown.htm gefunden.
Die bekanntesten:
- WordPress (PHP)
- Moveable Type
Weitere:
- blogengine.net (.Net)
- Presstopia (.Net)
Hoster:
Eingestellt von
Günter Zöchbauer
um
16:16
0
Kommentare